Termine & Aktuelles

Onkel Otto's Jazzkränzchen


Dixie Törns auf dem Dampfschiff Hohentwiel mit 
Onkel Otto's Jazzkränzchen
Freitag, 1.8.25, 14-17 Uhr, Rundfahrt auf dem Bodensee 
Details siehe:
www.hs-bodensee.eu/trip_theme/13/dixieland-jazz-board-dampfschiff-hohentwiel

Zeitungsbericht vom 29.7.25 vom Schülerjahreskonzert der Peitinger Musiklehrer


Landsberger Wirtshausmusikanten


Landsberger Wirtshausmusikanten
Original bayerische Wirtshaus- und Tanzlmusik
Samstag, 19.7.25, 13:30 -16:30 Uhr, Musikantensommer auf der Kolbensattelhütte Oberammergau.
Weitere Infos:
https://kolbensattel-im-sommer.de/veranstaltungen/#Musiksommer
 ____________________________________________________________

Die Landsberger Wirtshausmusikanten haben sich der Tradition der original alpenländischen Wirtshaus- und Tanzlmusi verschrieben. Eine Musik in geselliger und lustiger Runde, in der typischen Besetzung (Flügelhorn, 2 Basstrompeten, Tuba, Akkordeon), mit einem Repertoire aus Stücken und Tänzen von bekannten alpenländischen Komponisten und Gruppen, wie z.B. Karl Edelmann, Gottlieb Weißbacher, Tiroler Kirchtagmusig, Hinterberger Musikanten, Alpenlandler Musikanten, Daxn Musik, Wüdara Musi usw.. 
Aber auch alte original Handschriften, wie z.B. aus den Notenbüchern von Anderl Schranner oder einige Jazzstandards gehören zum abwechslungsreichen Programm.  
Auch im Bayerischen Rundfunk waren sie schon zu hören. Anlässlich der Europatage der Musik, im Juli 2017, wirkten sie bei der BR-Live-Übertragung der Sendung "BR Heimat-Blasmusik" aus dem Rathaus in Landsberg mit. Im Oktober 2019 gestalteten die Wirtshausmusikanten das traditionelle Oktoberfest im Luxus-Aparthotel Parque Mar in Cala D’Or auf Mallorca. 
Die Landsberger Wirtshausmusikanten sind die musikalischen Begleiter bei Hochzeiten, Volkstänzen, im Biergarten, Geburtstagen oder sonstigen Veranstaltungen.
________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Facebook

Mit Julius Acher und seinen New Orleans Dixie Stompers


New Orleans Dixie Stompers
Mittwoch, 18.5.25 von 18-21 Uhr in der Alten Villa Utting.
Nur bei geeignetem Biergartenwetter, bitte informieren unter:
https://alte-villa-utting.de/live_musik 
https://www.dixiestompers.de/


Das Sousaphon ist eine Form der Tuba , die in den 1890er Jahren auf Initiative des amerikanischen Komponisten John Philip Sousa und in Zusammenarbeit mit dem Instrumentenbauer J.W. Pepper entwickelt und zum Dank nach Sousa benannt wurde (vgl. Wikipedia). Das Sousaphon wird sehr häufig im Jazz eingesetzt.



Ascona (CH)    24.-28.6.24

Workshop mir Wayne Bergeron und seiner Frau Barb Catlin in Ascona (CH).
"Wayne Bergeron zählt zu den gefragtesten und besten Trompetern in der Welt. Studiosessions, Filmtermine, internationale Tourneen, Jazzkonzerte, Gastauftritte und Lehrgänge halten ihn nicht nur in seiner Heimatstadt Los Angeles, sondern weltweit auf Trab."
www.waynebergeron.com

Er und seine Frau sind unglaublich nette, höfliche und bescheidene Menschen sowie sehr geduldige Lehrer... Keinerlei Star­al­lü­ren!!!
Ein ganz tolle Erfahrung!!


Ladwigs HOT JAZZ ORCHESTRA

Ladwigs HOT JAZZ ORCHESTRA, Bodensee
www.uwe-ladwig.de/hotjazzorchestra